Erwerbsbedingungen („AGB Erwerb von Spendenpässen“)
Diese AGB "Erwerb von Spendenpässen" finden Anwendung auf den Erwerb von Spendenpässen („Spendenpässe“) von
Netzwerk Chancenreich e.V.
Pulverturmwall 38
31224 Peine
Telefon: 05172/77780
E-Mail: kontakt@netzwerk-chancenreich.de
Vertretungsberechtigter Vorstand & verantwortliche Personen nach § 5 TMG Abs. 1 Nr. 1:
Dr. Jörg Heuer (Vorsitzender), Carsten Brandes (Stellvertretender Vorsitzender), Katja Scholz-Bürig (Schatzmeisterin), Gunther Schnerwitzki (Schriftführer)
Registergericht: Amtsgericht Hildesheim
Registernummer: VR 201803
(„im Folgenden “Netzwerk Chancenreich“)
Netzwerk Chancenreich betreibt unter ggi-world.de („Website“) eine digitale Plattform, auf der Nutzer die Möglichkeit haben, digitale Spendenpässe in Bezug auf Netzwerk Chancenreich („Betreiber“) zu erhalten („GGI-World-Ökosystem“).
Diese AGB "Erwerb von Spendenpässen" regeln den Verkauf und die Übertragung von Spendenpässen („Spendenpass-Kauf“) sowie die Rechte, die sich aus der Inhaberschaft von Spendenpässen ergeben. Bitte lesen Sie diese AGB "Erwerb von Spendenpässen" sorgfältig. Wenn Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen, können Sie keine Spendenpässe erwerben.
HINWEIS:
Bei den Spendenpässen handelt es sich um Spendenpässe, die allein zur Nutzung der auf der digitalen Plattform GGI-World.de von Netzwerk Chancenreich angebotenen Dienste im GGI-World-Ökosystem berechtigt. Spendenpässe sind keine Wertpapiere oder sonstige Finanzanlagen. Spendenpässe gewähren insbesondere keine Ansprüche auf Zins- oder Dividendenzahlungen oder gar Vereinsrechte in Bezug auf Netzwerk Chancenreich.
1. Teilnahmeausschluss
Die folgenden natürlichen und juristischen Personen sowie rechtsfähigen Personengesellschaften sind von der Registrierung und von der Teilnahme am Spendenpass-Kauf ausgeschlossen:
- Jede Person mit Sitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in Rechtsordnungen, in welchen das Angebot von kryptographischen Spendenpässen nicht erlaubt ist, oder in Ländern, die von der Europäischen Kommission als Drittstaat mit hohem Risiko geführt werden, oder anderen überwachten Rechtsordnungen der Financial Action Task Force (FATF) aufgeführt sind.
2. Spendenpässe
2.1 Spendenpässe sind kryptographische Spendenpässe auf Grundlage einer Ethereum-basierten, privaten Blockchain und dem ERC-20-Standard, deren Übertragbarkeit durch den einzelnen Nutzer außerhalb der im GGI-World-Ökosystem vorgesehenen Leistungen nicht vorgesehen ist.
2.2 Sofern in diesen Bedingungen nicht ausdrücklich festgelegt, gewähren Spendenpässe keine Rechte irgendwelcher Art gegenüber Netzwerk Chancenreich. Insbesondere gewähren Spendenpässe keine Eigentums-, Verteilung-, Erlös-, Liquidations-, oder Inhaberrechte (einschließlich aller Formen des geistigen Eigentums) oder sonst ein Vermögens- oder anderes Recht in Bezug auf Netzwerk Chancenreich.
2.3 Spendenpässe sollen von Nutzern für den Bezug von im GGI-World-Ökosystem angebotenen Leistungen eingesetzt werden können.
3. Registrierung und Dashboard des Nutzers
3.1 Um Spendenpässe zu erwerben, muss der Nutzer ein eine sogenannte FanID auf der Website id.schulyfy-dev.de der Intakt Beratung GbR, Am Spring 1, 31241 Ilsede/Deutschland (nachfolgend "Intakt") erstellen.
FanID ist ein Blockchain-basierter Identity Service, der von der Intakt zur Verfügung gestellt wird. Der Nutzer autorisiert seine FanID sodann für die Nutzung mit gei-world.de. Die Registrierung sowie die Bestätigung der Registrierung der FanID ist zwingende Voraussetzung für den Erwerb von Spendenpässen. Für die Registrierung gelten die spezifischen allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zur Registrierung. Weder die Registrierung noch die Registrierungsbestätigung geben dem Nutzer einen Rechtsanspruch auf die tatsächliche Durchführung des Spendenpass-Kaufs.
3.2 Dem Nutzer wird im Rahmen seiner Registrierung ein Dashboard zur Verfügung gestellt. Im Dashboard kann der Nutzer alle seine gemachten Angaben einsehen, ändern und ergänzen. Ferner kann der Nutzer seine getätigten Spendenpass-Käufe einsehen, seine Abonnements verwalten und weitere Käufe tätigen.
4. Spendenpass-Kauf
4.1 Der Erwerb von Spendenpässen ist ausschließlich über die von Netzwerk Chancenreich betriebene Website oder mobile App möglich. Für den Zugang zur Website bzw. der Nutzung der mobilen App benötigt der Nutzer einen Computer oder ein mobiles Endgerät, der oder das mit einer Internetverbindung ausgestattet ist.
4.2 Um Spendenpässe zu erwerben, muss der Nutzer zunächst mit seinen persönlichen Zugangsdaten auf der Website oder mobilen App angemeldet sein („log-in“).
4.3 Für den Erwerb von Spendenpässen kann der Nutzer im Grundsatz zwei Möglichkeiten auswählen:
a) Der Nutzer kann Monats-Abonnements in verschiedener Größe abschließen, über die der Nutzer monatlich oder jährlich fortlaufend Spendenpässe bezieht („Abonnements“).
b) Der Nutzer kauft jeweils einzelne uMoments zu einem festgelegten Preis (“Einzelstücke”].
Es gilt das jeweils aktuelle Preis- und Leistungsverzeichnis, das wesentlicher Bestandteil dieser AGB "Erwerb von Spendenpässen" ist. Die Preise für Abonnements und Einzelstücke werden den Nutzern bei der Produktauswahl angezeigt und verstehen sich inklusive der jeweils aktuell geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.4 Nachdem der Nutzer das von ihm gewünschte Abonnement oder Einzelstück ausgewählt hat, erhält er vor Abschluss des Kaufprozesses die Möglichkeit, seine Auswahl zu überprüfen und ggf. zu korrigieren. Sodann wählt der Nutzer die gewünschte Zahlungsmethode aus (vgl. Ziffer 5) und gibt ein verbindliches Angebot auf Erwerb von Spendenpass ab, indem der Nutzer zum Abschluss des Kaufprozesses die Schaltfläche „Kaufen” anklickt. Diese AGB "Erwerb von Spendenpässen" werden dem Nutzer bei Abgabe seiner Bestellung zum Abruf und Download zur Verfügung gestellt. Der Nutzer wird über den Eingang und die Annahme seines Kaufangebots (Vertragsschluss) unmittelbar im Anschluss per E-Mail unterrichtet.
4.5 Einen Anspruch auf Rückerstattung von Zahlungen für Spendenpässe gibt es nicht. Bei der Bereitstellung digitaler Inhalte (z.B. Downloads) erlischt das Rücktrittsrecht dann, wenn der Unternehmer mit der Vertragserfüllung begonnen hat. Der Nutzer stimmt der vorzeitigen Erfüllung dieses Geschäftes zu. Nutzer*innen verzichten damit auf ihr Rücktrittsrecht gemäß § 11 FAGG.
5. Zahlungen
5.1 Der Kauf von Spendenpässen kann ausschließlich mit Euro (EUR) erfolgen. Der Nutzer kann mit Kreditkarte bezahlen. Bei Kauf mit Kreditkarte erfolgt die Belastung des Kreditkartenkontos vor der Bereitstellung des Spendenpasses im Dashboard des Nutzers.
5.2 Netzwerk Chancenreich behält sich vor, bei jeder Bestellung von Spendenpass, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen.
5.3 Die Zahlung erfolgt je nach Wahl des Nutzers und dem ausgewählten Produkt (4.3) auf einer einmaligen oder monatlichen Basis, jeweils vor Bereitstellung der Spendenpässe im Dashboard des Nutzers.
5.4 Jegliche Gebühren oder Kosten, die bei der Durchführung der Zahlung entstehen, hat der Nutzer selbst zu tragen.
5.5 Jede Rückerstattung, egal aus welchem Rechtsgrund, erfolgt in der gleichen Währung und mit den gleichen Zahlungsmitteln, die der Nutzer, der ursprünglich für die Zahlung verwendet hat, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
6. Verlängerung von Abonnements und Kündigung
6.1 Die Abonnements beginnen am Tag des Vertragsschlusses (Ziffer 4.4.).
6.2 Monatliche Abonnements verlängern sich jeweils um einen Monat, wenn sie nicht zuvor mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen vor Beginn der Verlängerung gekündigt werden.
6.3 Die Kündigung ist gegenüber Netzwerk Chancenreich in Textform (z.B. per E-Mail) zu erklären. Der Nutzer hat zudem die Möglichkeit, die Kündigung direkt über einen in seinem Dashboard eingerichteten Button „Abonnement kündigen“ wirksam zu erklären, ohne dass es weiterer Erklärungen bedarf.
7. Haftung
7.1 Netzwerk Chancenreich haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Darüber hinaus haftet Netzwerk Chancenreich für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten). Im letztgenannten Fall haftet Netzwerk Chancenreich nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Netzwerk Chancenreich haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Verpflichtungen.
7.2 Die vorgenannten Haftungsausschlüsse gelten nicht für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
7.3 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) bleibt unberührt.
7.4 § 44a des Telekommunikationsgesetzes (TKG) bleibt unberührt.
8. Verschiedenes
8.1 Diese AGB "Erwerb von Spendenpässen" sind ausschließlich in deutscher Sprache verfasst.
8.2 Sollten Bestimmungen dieser AGB "Erwerb von Spendenpässen" oder eine künftige Ergänzung ganz oder teilweise nicht rechtswirksam oder nicht durchführbar sein oder ihre Rechtswirksamkeit oder Durchführbarkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen der AGB "Erwerb von Spendenpässen" nicht berührt werden.
8.3 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) und des deutschen Kollisionsrechts. Ist ein Nutzer Verbraucher und hat er seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, so gilt ebenfalls deutsches Recht, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unberührt bleiben.
8.4 Die Europäische Kommission hat eine Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten (ODR) unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/. eingerichtet. KUNDE nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren bei einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
8.5 Nicht ausschließlicher Gerichtsstand ist Braunschweig/Deutschland.
Stand: 27.01.2025