Meister der Mathematik | Zielbetrag: 1.300 EUR
Ausgangssituation/Zielsetzung
Die Fähigkeiten der Jahrgänge 5 und 6, sicher im Zahlenraum bis 100 Grundrechenarten umzusetzen, verschlechtert sich jährlich zunehmend, so dass mehr Motivation geboten werden muss/soll, die Schüler:innen zu Rechenübungen zu bewegen.
Mit dem Wettbewerb "Meister der Mathematik" sollen die Rechenleistungen gefördert werden, in dem die Schüler:innen mehr Handlungskompetenzen im Zahlenraum bis 1.000 erhalten.
Angedacht ist ein größer aufgezogener Rechenwettbewerb bzw. Mathematikwettbewerb mit Vorentscheiden für die Jahrgänge 5 und 6. Hierbei sollen in verschiedenen abwechslungsreichen Disziplinen u.a. Gewinnpunkte wie in einer Fernsehshow gesammelt werden.
Durch einen Wettbewerb "Meister der Mathematik würden sich die Schüler:innen intrinsisch, spielerisch und wettbewerbsmotiviert mit grundlegenden mathematischen Kompetenzen auseinander setzen, so dass diese nicht nur für den künftigen Unterricht sondern für das Leben jedes einzelnen zur Verfügung stehen.
Die Nachhaltigkeit soll auch dadurch gesteigert werden, dass sich die Schüler:innen mit Aussicht auf Preise zu Hause langfristig und regelmäßig vorbereiten.
Projektteam/Ansprechperson
Das Projekt wird vom Lehrer Manuel Plagge (m.plagge@ggilse.de) gepitched.
Das Team würde bei einer Projektumsetzung durch Manuel Plagge erstellt werden - es soll sich aus Schüler:innen und Lehrkräften zusammensetzen. Zudem würden die Fachlehrer der betroffenen Jahrgänge involviert.
Erforderliche Spendensumme für eine Projektumsetzung: 1.300,00 EUR
🌟 SPENDE JETZT DIREKT
HIER
oder
per Überweisung an:
Netzwerk Chancenreich e.V.
IBAN: DE22 2595 0130 0057 8564 30
BIC: NOLADE21HIK (Sparkasse HGP)
Betreff: Spende für Projekt "Meister der Mathematik"